Der Betrug des Klimawandels: Gores Gasblasen verdunkeln wahre CO2-Daten
[i]Mit dem folgenden Flugblatt interveniert die LaRouche-Bewegung weltweit, um den Schwindel des IPCC-Berichtes zu entlarven.[/i]
[i]Mit dem folgenden Flugblatt interveniert die LaRouche-Bewegung weltweit, um den Schwindel des IPCC-Berichtes zu entlarven.[/i]
Wir von der LaRouche-Jugendbewegung erleben turbulente Tage im Wiesbadener Oberbürgermeisterwahlkampf.
Wiesbaden, eine Stadt mit rund 280.000 Einwohnern, ist zwar nicht gerade eine Millionenmetropole, aber dennoch Hessens Landeshauptstadt. Sie gehörte ehemals zum Herzogtum Nassau, das sich unter Napoleon herausbildete, und diese Nassauer traten dann dem von Napoleon gegründeten Deutschen Bund bei, der eigentlich gegen Deutschland war.
Die BüSo-Vorsitzende hielt am 18. November 2006 in Frankreich auf der Jahresversammlung der Partei Solidarité et Progrès, die Jacques Cheminades Präsidentschaftskandidatur unterstützte, diese Rede über die notwendige Änderung des kulturellen Paradigmas, bei der das Konzept der ästhetischen Erziehung eine große Rolle spielen müsse. Zunächst ging sie auf die politische Weltlage unmittelbar nach der Kongreßwahl in den Vereinigten Staaten ein, um in diesem Kontext auf das eigentliche Thema ihres Vortrags zu kommen.
Gedanken zu dem Buch von Michael Isikoff und David Corn, [i]Hubris. The Inside Story of Spin, Scandal and the Selling of the Iraq War[/i], New York 2006. ("Hybris: Die interne Geschichte von Verdrehungen, Skandalen und wie der Irakkrieg verkauft wurde", bisher keine deutsche Ausgabe.) Der amerikanische Ökonom und demokratische Oppositionspolitiker LaRouche veröffentlichte diesen Artikel am 9. Oktober 2006.
[i]Viele sehen in Lyndon LaRouche den eigentlichen Kopf der Opposition von Demokraten und gemäßigten Republikanern gegen das Regime Bush-Cheney. Warum dies so ist, dokumentieren die folgenden Auszüge aus LaRouches jüngstem Internetforum am 16. September. Vor einem "Live-Publikum" von 230 Zuhörern in Washington, darunter zahlreiche Volksvertreter aus dem US-Kongreß und den Parlamenten der Bundesstaaten, sprach LaRouche über die Krise in den USA und welche Schritte nun unumgänglich sind, um einen Ausweg zu finden. [/i]
[i][i]EIR[/i] veranstaltete ein Seminar in
Berlin, auf dem Lyndon LaRouche, Professor Wilhelm Hankel aus Frankfurt, der
russische Ökonom Professor Stanislaw Menschikow und Professor Andrei Kobjakow
u. a. das Thema „Ein Neues Bretton Woods gegen die Übel der Globalisierung“
behandeln.
[/i]
Die [i]EIRNA[/i]-Seminare in Berlin, bei denen sich Intellektuelle,
Politiker, Wirtschaftsfachleute und Diplomaten mit dem amerikanischen
Oppositionspolitiker und Ökonomen Lyndon LaRouche treffen, um über die
strategischen Optionen in einer Welt rapiden Umbruchs und
außergewöhnlicher Gefahren zu diskutieren, sind inzwischen zu einer
Institution geworden. Am 27. Juni fand das fünfte Seminar dieser Art in
Berlin statt.
[i]Von Helga Zepp-LaRouche[/i]
Am 9. Oktober 2004 unternahmen zwei Spitzenvertreter des Synarchismus in Amerika, der frühere Außenminister George Shultz und der Bankier Felix Rohatyn, einen Großangriff auf die nationale Sicherheit und Souveränität der Vereinigten Staaten. An diesem Tag fand am Middlebury College im Bundesstaat Vermont eine Konferenz zum Thema Die Privatisierung der nationalen Sicherheit statt. Die Konferenz wurde von Shultz' "Projekt für Nationale Sicherheit" an der Universität Princeton, Rohatyns "Zentrum für Internationale Angelegenheiten" am Middlebury College und der Woodrow-Wilson-Fakultät für öffentliche und internationale Angelegenheiten der Universität Princeton ausgerichtet. Etwa ein Dutzend Professoren, ehemalige Regierungsmitglieder und Offiziere a.D.
Dokumentation. Der folgende Text vom 21. März 2006 entstand als „Prolog“ zu dem damaligen [i]EIR[/i]-Dossier über die zunehmende Privatisierung der Streitkräfte und Nachrichtendienste in Amerika.