030-8023455info@bueso.de

bayern

Nachrichten

Kostendeckende Preise für die Landwirtschaft - Schluß mit der grünen Diktatur
22.02.2021

Die Proteste der Landwirte gegen die Agrarpolitik der EU gehen weiter, weil sie eine vernünftige Bewirtschaftung der Agrarflächen unmöglich macht.

In den zwei Wochen vor der Diskussion im Bundeskabinett am 10. Februar über deutsche Gesetze zur Umsetzung der umstrittenen geplanten Beschränkungen für den Einsatz von Pestiziden und Insektiziden gingen Landwirte in Protestaktionen in deutschen Großstädten auf die Straße. Geplant ist ein vollständiges Verbot von Glyphosat bis Ende 2023 in allen speziell definierten „Naturschutzzonen“ und „in der Nähe menschlicher Siedlungen“. Schätzungen zufolge würde damit bis zu 30% der Anbaufläche in Deutschland aus der Landwirtschaft genommen.

Weiterlesen
EU-Agrarpolitik: Produktion reduzieren - und dann?
02.12.2020

Vertreter der Bauernverbände fordern eine Anhebung der Erzeugerpreise von ihren Marktpartnern. Aber für die Probleme ist die Politik verantwortlich.

Weiterlesen
Magnetbahn: moderne Infrastruktur schaffen!
21.09.2020

Ist es nicht an der Zeit, daß diese hervorragende Technologie, die mit dem Transrapid maßgeblich in Deutschland entwickelt wurde, endlich auch hier – samt den mittlerweile erfolgten technologischen Verbesserungen – genutzt wird? China hat, angefangen von der ersten Strecke Shanghai-Pudong, die deutsche Magnetbahntechnik eingesetzt und weiterentwickelt; dort sind nun große Strecken nicht nur im Fernverkehr, sondern auch der Einsatz im Nahverkehr geplant. Da wir in Deutschland leider die früher vorhandenen Fachkräfte weitgehend eliminiert haben, bleibt uns nur, jetzt mit China zusammenzuarbeiten, um wieder den weltweiten Anschluss zu bekommen.

Weiterlesen
Nicht der Klimawandel - grüne Politik und Freihandel zerstören die Landwirtschaft
01.09.2020

von Werner Zuse

Nach dem Treffen von Bundeskanzlerin Merkel mit Greta Thunberg und drei weiteren Aktivistinnen von „Fridays For Future“ am 20. August sagte die Bundesregierung in einer Erklärung: „Beide Seiten waren sich einig, daß die Erderwärmung eine globale Herausforderung ist, bei deren Bewältigung den Industriestaaten eine besondere Verantwortung zukommt.“

Weiterlesen
Verdoppelt die Weltnahrungsmittelproduktion – Brot für die Welt statt Profit für Spekulanten!
21.08.2020

Die Coronakrise hat uns gelehrt, wie notwendig es ist, weltweit Ernährungssicherheit zu schaffen.  Dazu muß die Welt von der Finanzdiktatur der Wall Street und Londoner City befreit werden, einschließlich der globalen Agrar- und Nahrungsmittelkartelle, die Produktions- und Vertriebsketten beherrschen und immer größere landwirtschaftliche Nutzflächen weltweit aufkaufen. Sie drücken die Preise für die Produzenten, indem sie in dem Kontinent oder der Nation produzieren,  wo es gerade für sie am günstigsten ist.  

Weiterlesen

Pages