030-8023455info@bueso.de

bayern

Nachrichten

Der bäuerliche Familienbetrieb muß vor Finanz- und Handelskartellen und ihren EU-Handlangern geschützt werden!
21.08.2020

1950 gab es in der damaligen Bundesrepublik Deutschland etwa 2 Millionen Bauernhöfe. Im Jahre 2018 waren es noch 267 000 Bauernhöfe im wiedervereinigten Deutschland. Während in der EWG (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft) der Strukturwandel durch die Mechanisierung der Landwirtschaft stattfand, ist seit den Freihandelsabkommen der GATT Uruguay- Runde in den 80er Jahren und deren Abschluß 1994 in Marrakesch die Durchsetzung des britischen Prinzips des globalen Freihandels ("billig einkaufen, teuer verkaufen") der Grund für den massiven Rückgang der bäuerlichen fFamlienbetriebe in der EU.

Weiterlesen
Deutschlands Beitrag zur Entwicklung der Kernfusion und der Raumfahrt
15.08.2020

Deutschland braucht ein umfangreiches wirtschaftliches Aufbauprogramm. Denn wir haben eine wichtige Rolle beim Aufbau der ganzen Welt, insbesondere der Entwicklungsländer zu spielen. Diese nötige, wirtschaftliche Stärke können wir durch eine dauerhafte und kräftige Produktivitätssteigerung in unserer Wirtschaft und Industrie erlangen. Grundlage dafür ist die Energieversorgung mit der höchsten Energieflußdichte, die in Reichweite ist: die Kernfusion. Zwischenzeitlich ist die Nutzung der Kernspaltung – sie hat nach der Fusion die zweithöchste Energieflußdichte – unerläßlich.

Weiterlesen
Mit Magnetbahnprojekten ins Neue Paradigma - Deutschland muss dabei sein
24.06.2020

Im Gegensatz zur EU, die immer noch von einem angeblichen „Wirtschaftswunder“ durch ihren Green Deal mit erneuerbaren Energien und „Klimaschutzprojekten“ träumt, hat sich China für massive Investitionen in Industrie und Infrastruktur entschieden. Beim Aufbau eines modernen, dem hochtechnischen Stand des 21. Jahrhunderts entsprechenden Verkehrswesens wird Magnetbahnprojekten große Aufmerksamkeit geschenkt; einige sind bereits seit Jahren geplant, sollen aber jetzt endlich verwirklicht werden.

Weiterlesen
Bauernproteste in ganz Europa: Paritätspreis und LaRouches 4 Gesetze jetzt!
10.03.2020

In Spanien führten fast fünf Wochen ununterbrochene Proteste von zehntausenden Landwirten dazu, daß die Regierung nun ein Gesetz entwarf,  das es Supermarktketten verbietet, Obst und Gemüse zu Preisen unter den Produktionskosten zu verkaufen. Das geänderte „Gesetz zur Lebensmittelkette“ (Ley de la Cadena Alimentaria), erlaubt es den Aufsichtsbehörden, bei Verstößen Strafen zwischen 3000 und 100.000 € zu verhängen, bei sehr schweren, wiederholten Verstößen sogar bis zu 1 Mio.€.

Weiterlesen
Landwirtedemos: Planungssicherheit für die Landwirte, Versorgungssicherheit für die Bevölkerung!
06.03.2020

Am 5. März fand in Dessau beim Umweltbundesamt die Hauptkundgebung von Land Schafft Verbindung Deutschland statt. Aber auch in Dresden, Hamburg, Kiel, Mainz, Bonn, München, in Ansbach vor dem Wasserwirtschaftsamt, weiteren Städten und auf dem Land wurden Aktionen durchgeführt. Die Organisatoren fordern eine von Grund auf neue Landwirtschaftspolitik. Die jetzige Politik wolle die Landwirtschaft in ihrer jetzigen Form abschaffen.

Weiterlesen

Pages