06131-237384info@bueso.de

Deutsche Wirtschaft in schlechtester Verfassung seit 75 Jahren

Laut Insolvenzforscher Steffen Müller, Forschungsdirektor am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), liegt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland auf dem gleichen Niveau wie während der Finanzkrise 2009. „Wir befinden uns in einer Größenordnung, in der einzelne Monate leicht 20-Jahres-Höchststände erreichen können… Zur Zeit der Finanzkrise 2009 hatten wir etwa 1.400 insolvente Personen- und Kapitalgesellschaften pro Monat. Jetzt haben wir dieses Niveau wieder erreicht.“ Dies berichtet Der Spiegel.

Laut einem Bericht der Wirtschaftsauskunftei Creditreform vom Dezember hat die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit 2015 erreicht. Insgesamt wurden im Jahr 2024 rund 121.300 Insolvenzverfahren registriert, einschließlich Verbraucher- und anderer Insolvenzen. Dies entspricht einem Anstieg von 10,6 % gegenüber dem Vorjahr. Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung, sah in den Jahreszahlen zwar noch nicht das Niveau der Finanzkrise erreicht, aber es sei absehbar: „Damit könnten die Insolvenz Zahlen bald wieder in die Nähe der Höchststände von 2009 und 2010 rücken, als über 32.000 Unternehmen pleite gingen“, sagte er bei der Veröffentlichung im Dezember.

Was tun? Lesen Sie hier: https://www.bueso.de/bueso-forderungen-bundestagswahl-2025-frieden-entwicklung

Werden Sie aktiv!

Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität erhält ihre Finanzmittel weder durch staatliche Parteienfinanzierung noch von großen kommerziellen Geldgebern. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden,

deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!

JETZT UNTERSTÜTZEN