030-8023455info@bueso.de

Deutschland: Mit Rekordzahl an Insolvenzen in die Aufrüstung?

Die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreichten in der ersten Hälfte des Jahres 2025 den höchsten Stand seit zehn Jahren, wie Creditreform am 26. Juni berichtete. „Trotz aller wirtschaftspolitischen Hoffnungen und zaghaften Vertrauenssignalen aus der Wirtschaft befindet sich diese weiterhin in einer Rezession. Insbesondere wird der Verlust von Kompetenz und Know-how befürchtet“, heißt es in dem Bericht.

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden rund 11.900 Unternehmensinsolvenzen registriert, 9,4 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. „Deutschland befindet sich weiterhin in einer tiefen wirtschaftlichen und strukturellen Krise“, sagte Creditreform-Chefökonom Patrik-Ludwig Hantzsch gegenüber Reuters. Unternehmen hätten zunehmend Probleme, da ihre finanziellen Reserven schwinden und Kredite teilweise nicht mehr verlängert werden. Er warnte, dass das Insolvenzrisiko für den Rest des Jahres weiterhin hoch sei.

Deutschland braucht endlich realwirtschaftlichen Aufbau statt Kriegswirtschaft! Neue BüSo-Broschüre: https://www.bueso.de/aufbau-statt-kriegswirtschaft

Werden Sie aktiv!

Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität erhält ihre Finanzmittel weder durch staatliche Parteienfinanzierung noch von großen kommerziellen Geldgebern. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden,

deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!

JETZT UNTERSTÜTZEN