06131-237384info@bueso.de

Frieden durch Entwicklung - Afrika

Die Neuesten Nachrichten

Italien und China kooperieren beim Transaquaprojekt
13.08.2017

Mit Rückendeckung ihrer Regierungen unterschrieben das italienische Ingenieurbüro Bonifica Spa und Power China, einer der größten chinesischen multinationalen Konzerne, eine Absichtserklärung zur Kooperation bei einer Machbarkeitsstudie für das größte jemals vorgeschlagene Infrastrukturprojekt in Afrika, Transaqua, mit integrierter Entwicklung der Infrastruktur für den Wassertransfer, Verkehr, Energie und Landwirtschaft.

Die Vereinbarung wurde Anfang Juni in Hangzhou bei einem Treffen der Vorstände der beiden Unternehmen in Gegenwart des italienischen Botschafters in China unterzeichnet, jedoch erst Anfang August bekanntgegeben.

Weiterlesen
Transaqua: ein Traum wird Wirklichkeit
02.01.2017

Die jahrzehntelangen Anstrengungen der Autoren des Wassergroßprojekts Transaqua und des Schiller-Instituts werden endlich von Erfolg gekrönt: Am 13. Dezember schlossen der chinesische Energiekonzern Powerchina, die internationale Kommission für das Tschadseebecken (LCBC) und die nigerianischen Behörden einen Vorvertrag für ein Projekt zur Umleitung von Wasser aus dem Kongobecken in den Tschadsee.

Weiterlesen
Wahlmanifest der BüSo zu den Bundestagswahlen 2013
14.08.2013

Gemeinwohl statt Faschismus - Erst kommen die Menschen!
Glass-Steagall-Bankentrennung jetzt!

Wahlmanifest als PDF herunterladen und ausdrucken

Weiterlesen
Das Transaqua-Projekt: Beginn einer Wiedergeburt Afrikas
19.06.2012

VIDEO: Transaqua für den Tschad-See


von Portia Tarumbwa-Strid

Afrika stirbt! Alles, was in den Medien über einen afrikanischen Aufschwung steht, ist nicht nur eine Fehleinschätzung der Lage, sondern eine Lüge. Es wäre aber so einfach, Afrika zu industrialisieren, sobald ein neues Kreditsystem im Sinne von Lyndon LaRouches wirtschaftswissenschaftlicher Methode weltweit eingeführt wird.

Weiterlesen
Africa Pass: Ein revolutionäres Projekt für Afrika und den Mittelmeerraum
19.06.2012

Der folgende Artikel basiert auf einem von dem ägyptischen Ingenieur Aiman Rsheed vorgelegten Entwurf (es gibt noch keine Machbarkeitsstudie), den dieser in den Monaten nach der Ägyptischen Revolution vom Januar 2011 öffentlich bekannt gemacht hat. Die Originalstudie ist in Arabisch und wurde vom Autor dieses Artikels teilweise ins Englische übersetzt und in diesen Artikel aufgenommen.

Weiterlesen
Das Transaqua-Projekt: Afrikas Zukunft im 21. Jahrhundert
14.09.2010

Von Portia Tarumbwa-Strid

Seit LaRouches politisches Aktionskommitte im August den Start des NAWAPA-Projektes (1) ankündigte, steht die Welt heute vor der größten Revolution in der Geschichte der Menschheit. Das NAWAPA-Projekt repräsentiert die absolute Kehrtwende hin zu einer neuen Ära der Menschheit: der Mensch als Schöpfer - und nicht Opfer - seiner Umwelt.

Weiterlesen

Pages

Videos

Nordafrika: Die blaue Revolution

Geschichte & Genialität von Transaqua

Transaqua für den Tschad-See