030-8023455info@bueso.de

Kiews Missachtung grundlegender Freiheiten und des Rechtsstaats beenden

Unter diesem Titel hat die Wochenzeitung Neue Solidarität ein ausführliches Dossier veröffentlicht, das zuvor bereits auf englisch erschienen ist.

" Mit dem Amtsantritt der zweiten Trump-Regierung bleiben die Aussichten auf eine Beendigung des Konflikts zwischen der NATO und Rußland in der Ukraine unklar. Fraglos eröffnen sich jedoch Möglichkeiten für große politische Veränderungen. Eine davon ist, daß die Verletzung der Grundfreiheiten der ukrainischen Bevölkerung durch die derzeitige Regierung in Kiew und ihre ausländischen Förderer beendet werden kann und sollte. Ein neues Verfahren, das Ende 2024 von einer US-finanzierten ukrainischen „Anti-Korruptionsbehörde“ gegen die weltbekannte Wirtschaftswissenschaftlerin und ehemalige Parlamentsabgeordnete Dr. Natalja Witrenko eröffnet wurde, veranschaulicht diese anhaltenden Verstöße. ..."

Den ganzen Artikel finden Sie hier.

 

 

Werden Sie aktiv!

Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität erhält ihre Finanzmittel weder durch staatliche Parteienfinanzierung noch von großen kommerziellen Geldgebern. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden,

deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!

JETZT UNTERSTÜTZEN