Europa setzt weiter auf Krieg, Trump durchkreuzt die Pläne
Eine Analyse von Harley Schlanger
Eine Analyse von Harley Schlanger
Der Leitartikel der Global Times vom 13.3.25, die im Allgemeinen die Sichtweise der chinesischen Regierung widerspiegelt, kommentierte das Waffenstillstandsabkommen zwischen den USA und der Ukraine und schrieb, dass „in dieser kritischen Phase der Verhandlungen alle Parteien Geduld und Weisheit zeigen müssen.
Freitag, 14.3., 16.00 Uhr (!) mit Oberst a.D. Richard Black, Graham Fuller, Ray McGovern und Mossi Raz und anderen Friedensstiftern.
Hier können Sie sich für die Teilnahme bei der IPC-Sitzung (per zoom) anmelden. Es gibt eine deutsche Simultanübersetzung.
Gute Absichten reichen nicht aus, um Krieg zu vermeiden - wahre Staatskunst ist gefragt!
Aufruf unterschreiben:
Die jährliche Sitzung der beiden Organe der chinesischen Legislative, des Nationalen Volkskongresses (NVK) und der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes (PKKCV), fand letzte Woche statt. Diese sog. „Zwei Sitzungen“ legen traditionell die Perspektiven für das kommende Jahr und länger fest. Im internationalen Kontext, insbesondere der zweiten Trump-Präsidentschaft, lag der Schwerpunkt diesmal auf der Notwendigkeit der Innovation.
Wie Domenico Quirico von La Stampa in einem Fernsehinterview bemerkte, erinnern die Medienberichte über die von Macron und Starmer ohne die USA organisierten Treffen an „die Wochenschauen von 1956“, als Großbritannien und Frankreich das Suez-Fiasko vorbereiteten.
Ein Vortrag von Elke Fimmen (8.3.2025)
Zu überhören ist es gewiss nicht, wie gegenwärtig die alte transatlantische Ordnung mit ordentlichem Getöse um uns herum auseinanderfällt. Aber offensichtlich halten sich die Politiker an der Spitze in Europa (mit Ausnahme Ungarns und der Slowakei) immer noch die Ohren zu und verteidigen ihre korrupten Strukturen und Pfründe mit Zähnen und Klauen. Damit stehen sie einer schnellen friedlichen Lösung in der Ukraine im Wege, auf Kosten von Menschenleben.
Am 9. März hat US-Präsident Donald Trump gegenüber Maria Bartiromo in der Fox-TV-Talkshow „Sunday Morning Futures With Maria Bartiromo“ erneut nachdrücklich bekräftigt, „Monster“-Atomwaffen könnten „die Welt beenden“, und dies könne schon „morgen passieren“, wie aus dem Fox-News-Transkript hervorgeht.
US-Energieminister Chris Wright kündigte auf dem 10. Afrika-Energiegipfel in Washington am 6. und 7. März, wo er als Hauptredner auftrat, eine grundlegende Kehrtwende in der US-Energiepolitik gegenüber Afrika an. Er sagte, der Klimawandel sei kein ausreichender Grund für Afrika, seine fossilen Energiequellen nicht zu erschließen. Neunzehn afrikanische Regierungen sowie zahlreiche Geschäftsleute waren anwesend.
Taher Al-Nono, politischer Berater der Hamas, sagte gegenüber Reuters, dass die Gruppe in den letzten Tagen direkte Gespräche mit US-Beamten in Katar geführt habe. „In Doha haben bereits mehrere Treffen stattgefunden, bei denen es um die Freilassung eines der Gefangenen mit doppelter Staatsbürgerschaft ging. Wir haben positiv und flexibel gehandelt, und zwar in einer Weise, die den Interessen des palästinensischen Volkes dient“.
Am 9. März 2025 wurde auf der Website der französischen Partei Solidarité & Progrès „der folgende Aufruf von Souveränisten, die das Beste aus unseren Verteidigungspflichten machen“ veröffentlicht.
„Die nukleare Abschreckung ist im Wesentlichen Ausdruck eines nationalen Willens und kann nicht geteilt werden“
„AUFRUF von Oberst Hogard, Oberst Corvez und Admiral Gaucherand: