030-8023455info@bueso.de

Nachrichten

Der Damm bricht: Billionen-Dollar-Blase kurz vor dem Platzen
11.07.2007

Die Ratingagentur Standard & Poors kündigte am Montag an, daß sie die Bewertungen von Anleihen im Wert von 12 Milliarden US-Dollar herabstufen wird. Diese Anleihen sind alle durch zweitklassige Hypotheken abgesichert, und die Ankündigung brachte die Märkte ins Schleudern.

Weiterlesen
Britischer Beamter sagte, er würde sogar internationales Recht verletzen, um die BAE-Untersuchung zu begraben
10.07.2007

Kürzlich veröffentlichte Dokumente zeigen, daß die britische Antikorruptionsbehörde [i]Serious Fraud Office[/i] (SFO) in ihrer Entscheidung, ihre Untersuchung der BAE/Al-Yamamah-Geschäfte wegen „Gefährdung der nationalen Sicherheit“ einzustellen, dazu bereit war, internationales Recht zu verletzen. Dabei wurde nämlich die [i]Konvention gegen Bestechung[/i] der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), die Großbritannien unterschrieben hat, gebrochen.

Weiterlesen
Nach dem „Hummergipfel“ – USA kehren sich von der Konfrontation mit Rußland über die Kosovofrage ab
10.07.2007

Die USA haben sich nur wenige Tage nach dem dramatischen Treffen von Putin und Bush in Kennebunkport im US-Bundesstaat Maine am 1. und 2. Juli von ihrer gefährlichen Konfrontationspolitik in der Frage nach dem Status des Kosovo abgewendet. Obwohl offiziell berichtet wurde, die beiden Präsidenten hätten die Frage des Kosovo weiteren Diskussionen zwischen den Außenministern Rice und Lavrov überlassen, könnte die dramatische Wende hin zur Zusammenarbeit auch ein stilles Abkommen beinhaltet haben, daß Bush sich von seiner am 10.

Weiterlesen
Kucinich gewinnt weitere Unterstützung für die Amtsenthebung von Cheney
10.07.2007

Der US-Abgeordnete und Präsidentschaftsbewerber Dennis Kucinich konnte am Montag auf der beliebten[i] "[/i]Joe Scarborough Show" auf [i]MSNBC [/i]seine Anstrengungen für eine Amtsenthebung von Cheney einem großen Publikum erklären. Er sagte voraus, daß sich noch mehr Abgeordnete seinen Bemühungen anschließen werden, da jetzt selbst die Umfrageergebnisse zeigen, daß die Mehrheit der US-Bürger die Amtsenthebung befürwortet, wie dies auf [i]Rawstory [/i]berichtet wurde.

Weiterlesen
Hessischer Ministerpräsident fordert Bau von neuen Kernkraftwerken in Deutschland
10.07.2007

In einem Interview mit der [i]Bildzeitung sagte[/i] der hessische Ministerpräsident Roland Koch, es sei dringend erforderlich, ab 2010 damit anzufangen, neue Kernkraftwerke zu bauen. Er kritisierte die gegenwärtige offizielle Politik des Ausstiegs aus der Kernkraft, der 2000 beschlossen wurde, und sagte diese Politik isoliere Deutschland weltweit. Er verglich dieses Verhalten mit „jemanden, der auf der Autobahn in die falsche Richtung fährt, und dabei sagt, alle anderen seien im Unrecht.“

Weiterlesen
Al Gores Busenfreund, Sir Nicholas Stern, zum Berater der französischen Regierung ernannt.
10.07.2007

(LPAC)-- Am 6. Juli traf sich Sir Nicholas Stern in Paris mit dem französischen Präsidenten Nicholas Sarkozy. Am gleichen Tag kündigte der französische Umweltminister Jean Louis Borloo an, Sir Nicholas sei nun der Vizepräsident einer der sechs Arbeitsgruppen, die eine Umweltstrategie für Sarkozys Regierung erarbeiten wird, deren Umwelt-Budget 40 Milliarden Euro betragen wird.

Weiterlesen
Dänen diskutieren Megabrücke – möglicherweise mit Magnetschwebebahn
10.07.2007

Eine neue 40 km lange dänische Megabrücke, die sogenannte Kattegatt-Verbindung, die Seeland mit Jütland verbinden soll und vor einem Jahr nur vom Schiller-Institut zur Diskussion gestellt wurde, steht kurz davor, politische Realität zu werden. Die heutige Ausgabe der größten dänischen Tageszeitung [i]Jyllands-Posten[/i] berichtet auf ihrer Titelseite über die wachsende politische Bewegung für eine solche Brücke.

Weiterlesen
Kongreßabgeordneter vergleicht 11. September mit dem Reichstagsbrand
09.07.2007

Der Abgeordnete Keith Ellison (Demokrat aus Minnesota) bekräftigte am 8. Juli in einer Rede in Minnesota seine Unterstützung für die Amtsenthebung von Vizepräsident Cheney, und verglich den 11. September 2001 mit dem Reichstagsbrand: „Es ist fast genau wie der Reichstagsbrand, das erinnert mich wirklich daran. Nachdem der Reichstag angesteckt worden war, schob man die Schuld auf die Kommunisten, und das hat dem Führer jenes Landes eine Position gesichert, wo er im Grunde genommen die Autorität hatte, alles zu tun was ihm beliebte.“ berichtete der [i]Star Tribune[/i] am 8. Juli.

Weiterlesen
BAE wird von britischen Rentenfonds wegen Bestechung untersucht
09.07.2007

[i]BAE Systems[/i] steht nach Berichten des Londoner [i]Observer [/i]vor einer Untersuchung durch eine britische Organisation, die 40 Rentenfonds mit über 70 Milliarden britischen Pfund an investiertem Kapital repräsentiert. Die [i]Local Authority Pension Fund Forum[/i] befragt Rüstungsfirmen und untersucht Vorgänge wie Schmiergeldzahlung in der Auftragsbeschaffung.

Weiterlesen
US Abgeordneter John Conyers droht mit Amtsenthebung
09.07.2007

Obwohl er darauf bestand, daß er nicht die Amtsenthebung zur Diskussion bringen wolle, erwähnte der Vorsitzende des Justizausschusses im US-Abgeordnetenhaus John Conyers (Demokrat aus Michigan) ungefragt die jüngsten Umfragen, die die öffentliche Stimmung für eine Amtsenthebung von Präsident Bush, und noch mehr von Vizepräsident Cheney zeigten. Er deutete an, daß die Androhung der Amtsenthebung Bush und Cheney möglicherweise dazu bewegen werde, mit dem Kongress zusammenzuarbeiten.

Weiterlesen

Pages