Neben der Ukraine und der kognitiven Gesundheit von Präsident Joe Biden ist das andere Hauptthema des NATO-Gipfels die Eindämmung Chinas und die Aufnahme Japans, Südkoreas, Australiens und Neuseelands in eine größer werdende NATO. „Wir werden uns auch mit den Regierungschefs unserer asiatisch-pazifischen Partner Australien, Neuseeland, Japan und Südkorea treffen und der Krieg in der Ukraine zeigt, wie eng unsere Sicherheit miteinander verknüpft ist, denn Iran, Nordkorea und China sind die Hauptverantwortlichen für Russlands Krieg gegen die Ukraine“, sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am 10. Juli vor Journalisten.
Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian forderte die Allianz auf, ihre Mentalität des Kalten Krieges aufzugeben. „Als Überbleibsel des Kalten Krieges und größter Militärblock der Welt behauptet die NATO einerseits, ein regionales Verteidigungsbündnis zu sein, während sie andererseits ständig ihre Grenzen überschreitet, ihr Mandat ausweitet, Konfrontationen schürt und wie ein Tyrann auf der Weltbühne agiert“, sagte er. „Die so genannte Sicherheit der NATO beruht in den meisten Fällen auf der Unsicherheit anderer, und was sie tut, setzt die Welt und die Regionen einem hohen Sicherheitsrisiko aus. … "
Ferner bezeichnete er China als "eine Kraft für den Weltfrieden", die zur globalen Entwicklung beitrage und die internationale Ordnung verteidige. „Unsere objektive und faire Position und unsere konstruktive Rolle in der Ukraine-Krise sowie in internationalen und regionalen Krisenherden werden von der internationalen Gemeinschaft weithin anerkannt. Wir fordern die NATO auf, China richtig einzuschätzen, ihre Mentalität des Kalten Krieges und ihren Nullsummen-Ansatz aufzugeben, keine Panikmache in Sicherheitsfragen zu betreiben und keine imaginären Feinde zu schaffen, keine exklusiven Clubs im Namen der kollektiven Verteidigung zu gründen und eine konstruktive Rolle für Frieden, Stabilität und Entwicklung in der Welt zu spielen.“
Quelle: https://eirna.de/
Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität erhält ihre Finanzmittel weder durch staatliche Parteienfinanzierung noch von großen kommerziellen Geldgebern. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden,
deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!
JETZT UNTERSTÜTZEN