06131-237384info@bueso.de

Neue US-Sanktionen gegen Russland verschlimmern Energiepreiskrise der europäischen Industrie

Die Kombination aus den jüngsten und vollständigen Sanktionen der Biden-Regierung gegen russisches Gas und der bevorstehenden Abschaltung der Gaslieferungen durch die Urengoi–Pomary–Uschhorod -Pipeline am 31. Dezember führt zu einer weiteren Erhöhung des Gaspreises in Europa. Der niederländische TTF-Erdgaspreis von 15,00 $/Million BTU ist fast fünfmal so hoch wie der US-Referenzpreis von 3,25 $/Million BTU und liegt auch weit über den Erdgaspreisen in Asien, wie aus einem Artikel vom 6. Dezember auf OilPrice.com hervorgeht. Die Spotpreise für Strom in Europa befinden sich auf einem Zwei Jahres-Hoch.

Der Anstieg erfolgte nach dem 20. November, als das US-Finanzministerium die Gazprombank sanktionierte und versuchte, die Bezahlung von russischem Erdgas unmöglich zu machen; dies ließ auch den russischen Rubel auf 115/Dollar abstürzen. Eine neue Zahlungsvereinbarung, die der russische Präsident Putin am 28. November bekannt gab, hielt die Zahlungen offen, und der Rubel lag am 7. Dezember wieder bei über 100 Dollar; aber die Gaspreise blieben in Europa auf dem Höchststand.

Dieser jüngste Schlag der USA "gegen Russland" traf erneut Europa. Wenn man solche Freunde hat, braucht man keine Feinde mehr ...

Werden Sie aktiv!

Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität erhält ihre Finanzmittel weder durch staatliche Parteienfinanzierung noch von großen kommerziellen Geldgebern. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden,

deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!

JETZT UNTERSTÜTZEN