030-8023455info@bueso.de

Russland weist US-Behauptungen zurück, Moskau sei nicht am Frieden interessiert

In einer exklusiven Stellungnahme gegenüber Newsweek wies der russische Botschafter in den Vereinigten Staaten, Anatoli Antonow, am 25. Mai die Behauptungen der Regierung Biden zurück, Moskau sei nicht am Frieden interessiert. Er sagte: „Wir betrachten die Äußerungen von Vertretern der US-Regierung über die angeblich fehlende Bereitschaft Russlands zu Friedensverhandlungen mit der Ukraine als einen bewussten Versuch, alles ,auf den Kopf zu stellen‘.“

Antonow erklärte weiter, dass „von einem ,Einfrieren‘ des Konflikts nicht die Rede sein kann“ und der russische Staatschef „nichts dergleichen gesagt hat.“ „Lassen Sie mich betonen, dass alle russisch-ukrainischen Vereinbarungen die Situation ,vor Ort‘ berücksichtigen müssen," sagte er. „Ein Rückzug der Streitkräfte der Russischen Föderation auf hypothetische Trennungslinien ist ausgeschlossen. Wir möchten Sie daran erinnern: Es gibt eine Verfassung für Russland. Die Grenzen unseres Staates, zu denen auch neue föderale Subjekte gehören, sind dort eindeutig festgelegt."

Präsident W.W. Putin habe darauf hingewiesen, "dass die Russische Föderation greifbare, rechtlich verankerte Sicherheitsgarantien ,auf dem Papier‘ braucht," sagte Antonow. „Aber angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine ist nicht klar, wer genau das Dokument unterzeichnen kann, wenn man die Beendigung der Amtszeit von Selenskij berücksichtigt. Diese Person hat bereits ihre Legitimität verloren. Dies ist ein ernstes Thema, das diskutiert werden muss.“

Den sogenannten Friedensgipfel, der im Juni in der Schweiz stattfinden soll und zu dem Moskau keine Einladung erhalten hat, lehnte Antonow als illegitim ab. Diese Initiative solle die Aufmerksamkeit der Weltgemeinschaft von den zentralen Problemen unserer Zeit ablenken. „Ernsthafte diplomatische und juristische Arbeit durch leeres Gerede und die Wiederholung politischer Slogans zu ersetzen, wird nicht funktionieren.“ Außerdem habe die Schweizer Versammlung "nicht das Recht, die Legitimität von Selenskij zu bestätigen."

Antonow warnte: „Wenn die russischen Vorschläge für Friedensgespräche in Washington erneut ignoriert werden, werden die Ukrainer noch viel mehr Territorium verlieren als derzeit.“

Werden Sie aktiv!

Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität erhält ihre Finanzmittel weder durch staatliche Parteienfinanzierung noch von großen kommerziellen Geldgebern. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden,

deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!

JETZT UNTERSTÜTZEN