030-8023455info@bueso.de

Sachsen

Nachrichten

Nein zum Taurus! Kundgebung in Dresden
10.12.2024

Das Friedensbündnis „Dresden – Stadt des Friedens“ veranstaltete zum Thema „Nein zum Taurus“, am Samstag, den 7.12.2024 in der Dresdner Innenstadt eine Kundgebung. Dort sprach auch Michael Gründler, Landesvorsitzender der BüSo in Sachsen.  Der Titel seines Redebeitrages lautete: „Eine neue internationale Sicherheitsarchitektur, um den 3. Weltkrieg zu verhindern.“

"....Ich möchte zuerst auf die Frage der Taurus-Raketen eingehen, weil das eine hochgefährliche Entwicklung ist, und möchte Ihnen danach einige Worte dazu sagen, wie denn eine Lösung aussehen könnte, wie wir aus der Atomkriegsgefahr und aus dieser Weltkrise herauskommen können.

Weiterlesen
Frank Bornschein: Schwedt - eine Region am Rande der Existenzkrise
16.09.2024

Redebeitrag von Frank Bornschein bei der Podiumsdiskussion zur Wirtschaftspolitik beim Bundesparteitag der BüSo am 17. 8.24 in Dresden. Er ist Ingenieur und Unternehmensberater sowie Stadtrat von Schwedt in Brandenburg.

Weiterlesen
Ökologische Kriegswirtschaft? Deutsche Wirtschaft bricht zusammen
15.09.2024

Eine Bestandsaufnahme von Alexander Hartmann und Rainer Apel nach dem Kollaps der Carola-Brücke in Dresden am 11.9.24.

Arbeitsplätze, Industrien, Brücken - alles bricht weg

Die deutsche Industrie setzte in den letzten Jahren massiv auf die Rationalisierung von Produktionsprozessen und auf Teilzeitjobs. So lag die Gesamtbeschäftigung in der Automobilbranche 2023 um 42.000 Stellen niedriger als 2018 mit 822.000. Doch das waren noch langsame Verschiebungen über mehrere Jahre.

Weiterlesen

BüSo Sachsen nimmt an der Landtagswahl 2024 teil

Am 16. März wurden in der Landeshauptstadt Dresden zwölf Kandidaten der BüSo für die sächsischen Landtagswahlen am 1.9.2024 aufgestellt. Einen Artikel dazu finden Sie hier .

Dies sind die Kandidaten der Landesliste:

  1. Michael Gründler
  2. Birgitta Gründler
  3. Roland Hultsch
  4. Boris Heider
  5. Karl-Ernst Becher
  6. Andreas Trost
  7. Doris Kamke
  8. Sonja Richter-Müller
  9. Simone Richter
  10. Inge Rost
  11. Matthias Woelki
  12. Elmar Schwenke

Sachsen: MDR strahlt BüSo-Wahlspots zur Landtagswahl aus

Die Termine für die 1.5minütigen Wahlspots der BüSo im MDR sind wie folgt:

Fernsehen:

Montag, 12.8.24 , zwischen 19.23-19.29 Uhr

Donnerstag, 22.8.24, zwischen 19.23-19.29 Uhr

Hörfunk - Sachsenradio:

Donnerstag, 8.8.24, ca. 10.57 Uhr

Mittwoch, 28.8.24, ca. 9.57 Uhr


Sachsen Wahlkampfplakate 2024

bueso 2024 lantagswahl in sachsen

KONTAKT INFO
E-mail: sachsen@bueso.de
Tel: 0351-4278140
Unsere BüSo-Kandidaten für Sachsen (Landesliste):

Michael Gründler Landesvorsitzender
Birgitta Gründler 1. stellv. Landesvorsitzende

ARCHIV

Schillerfest in Dresden, Januar 2009
31.01.2010

Am 31. Januar 2010 fand in Dresden ein kulturpolitisches Ereignis besonderer Art statt: der wohl größte Deutsche, der jemals gelebt hat, unser Dichterfürst Friedrich Schiller, wurde anläßlich seines 250. Geburtstags mit Gedichten, Szenen und Gesang ausgiebig gefeiert. Eröffnet wurde das Fest mit einer Erinnerung an die Bedeutung, die die „Station“ Sachsen im Leben und Wirken des Dichters gehabt hatte, denn wie so viele andere große Künstler hatte auch er Schwierigkeiten, mit seinem Beruf das nötige Geld zu verdienen. Daher kam die Einladung von Christian Gottfried Körner wohl wie eine göttliche Fügung, denn hiermit gewann er nicht nur einen großzügigen Gönner, sondern auch einen teuren Freund, der seine humanistischen Ideale teilte.

Weiterlesen
Nur die Bürger können die Lösung der Krise bewirken
29.08.2009

Pia Maelzer von der LaRouche-Jugendbewegung in Sachsen berichtet über den „Endspurt" des Landtagswahlkampfs der Bürgerrechtsbewegung Solidarítät, der nach der Wahl am 30. August nahtlos in den Bundestagswahlkampf übergeht.

* * *

Weiterlesen
Kurzprogramm der BüSo zur sächsischen Landtagswahl 2009
23.08.2009

1. Finanzkrise:

a.) In einem Konkursverfahren werden die durch Spekulationsgeschäfte entstandenen Verluste der Banken ersatzlos aus den Büchern gestrichen. Andere legitime Schulden werden auf unbestimmte Zeit eingefroren. Die Landesregierung muss, um das Gemeinwohl zu verteidigen, sicherstellen, dass die für die Wirtschaft notwendigen Bankaktivitäten weiter laufen können.

b.) Banken sollten wohlstandsfördernde Institutionen sein, darum muss, solange die Not akut ist, das Finanzsystem in die öffentliche Hand, um sicherzustellen, dass das Gemeinwohl Vorrang vor den Finanzinteressen hat.

Weiterlesen
Steinbrück versagt in Dresden
22.08.2009

In Dresden zeigte sich: Finanzminister Steinbrück hat wie die anderen Politiker der etablierten Parteien keinen Plan, was in dieser Krise zu tun ist.

* * * 

Weiterlesen
Jetzt erst recht: In Sachsen muß die Wirtschaft wachsen!
09.08.2009

Liebe Sachsen!

Sie alle spüren, daß wir nicht in normalen Zeiten leben: Die wohl größte internationale Wirtschafts- und Finanzkrise der Neuzeit hinterläßt ihre Spuren und konfrontiert den Bürger anläßlich des zwanzigsten Jahrestag der friedlichen Revolution mit der Frage:

Wofür sind wir 1989 auf die Straße gegangen?

Weiterlesen
Eine Grenze hat Tyrannenmacht!
06.06.2008

Am 17. Februar 2008 fand sich ein Kontingent der LaRouche-Jugendbewegung in der Landeshauptstadt Dresden ein, um den Oberbürgermeisterwahlkampf „aufzumischen" und ihrem Kandidaten Marcus Kührt zum Sieg zu verhelfen. Da wir der Bevölkerung erst einmal zeigen wollten, daß wir da sind, machten wir uns zunächst einmal bemerkbar: Wir stiegen gruppenweise in die Straßenbahnen und begannen dort, mit Freude klassische Lieder zu singen, was die Menschen offensichtlich aus ihrem tristen Alltag erhob. Die Freude sprang auf die Mitbürger über - so zielstrebige und offene Jugendliche wie uns zu sehen, die sich auch noch so gut auf  klassische Musik verstanden!

Weiterlesen

Pages

Galerie

BüSo Sachsen nimmt an der Landtagswahl 2019 teil

Die BüSo nimmt an den sächsischen Landtagswahlen (1.9.2019) mit einer Landesliste (Liste 12) und zehn Direktkandidaten teil.


BÜSO-KANDIDATEN BEIM MDR-KANDIDATENCHECK

Hier finden Sie die Video-Statements der BüSo-Kandidaten zur Landtagswahl in Sachsen am 1.9.2019 beim MDR

Webseite des BüSo-Landesverbandes mit Plakat : Klassische Bildung für Kernfusion und Weltraumfahrt (Wahlplakat)


BüSo Wahlwerbung zur sächsischen Landtagswahl 2019

Landtagswahl 2019 / Listenplatz 12

bueso 2019 lantagswahl in sachsen
KONTAKT INFO
E-mail: sachsen@bueso.de
Tel: 0351-4278140
Unsere BüSo-Kandidaten für Sachsen (Landesliste):

Michael Gründler Landesvorsitzender
Birgitta Gründler 1. stellv. Landesvorsitzende
Madeleine Fellauer 2. stellv. Landesvorsitzende
Tobias Faku

Dietmar Jakowitz

Thomas Born

Boris Heider

Doris Kamke

Karl Böttcher