Am 25. Mai 2025 veröffentlichte die türkische außenpolitische Plattform Harici.com.tr einen ausführlichen Bericht über die erste Vortragsrunde der internationalen Konferenz des Schiller-Instituts vom 24. bis 25. Mai. Unter dem Titel „Schiller-Institut-Konferenz fordert neues globales Paradigma inmitten von Turbulenzen“ werden die wichtigsten Themen zusammengefasst, die von den versammelten Rednern – Diplomaten, einem ehemaligen Staatschef, Aktivisten, Ökonomen und anderen führenden Persönlichkeiten – zur Diskussion gestellt wurden, um die Aussichten für eine neue globale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur zu erörtern. Der Bericht weist darauf hin, dass die Konferenz mit einer Rede des verstorbenen Lyndon LaRouche eröffnet wurde, der als „Mitbegründer des Schiller-Instituts“ bezeichnet wird.
Helga Zepp-LaRouche, Naledi Pandor, Zhang Weiwei, Donald Ramotar, Jack Matlock, Chas Freeman, Scott Ritter, Ray McGovern und Dmitrij Tschumakow werden zitiert, ebenso wie die Video-Kommentare von Ju Juti. Der Artikel schließt mit folgenden Worten: „Die Podiumsdiskussion endete mit einer Bekräftigung von Helga Zepp-LaRouche, dass eine neue globale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur notwendig ist, wobei sie konkrete Projekte wie die Weltlandbrücke und die Schaffung von 3 Milliarden neuen produktiven Arbeitsplätzen in Entwicklungsländern als Wege zu Frieden und Stabilität hervorhob.“
Mehr zur Konferenz hier.
Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität erhält ihre Finanzmittel weder durch staatliche Parteienfinanzierung noch von großen kommerziellen Geldgebern. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden,
deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!
JETZT UNTERSTÜTZEN