06131-237384info@bueso.de

USA: Demokratische Abgeordnete Marcy Kaptur bringt Trennbankengesetz ein

Die demokratische Kongressabgeordnete Marcy Kaptur aus dem Bundesstaat Ohio hat  jetzt den Return to Prudent Banking Act of 2023 eingebracht (link). Darin geht es um die Wiedereinführung wesentlicher Bestimmungen des Glass-Steagall-Gesetzes von 1933, darunter die  Trennung zwischen Geschäfts- und Investmentbanking (Trennbankensystem). In ihrer Erklärung vom 19.4. heisst es: "Die Gesetzgebung wurde vom Schiller-Institut und der  (AFL-CIO) American Federation of Labor and  Congress of Industrial Organizations unterstützt."

Aus dem Text: "'Der Finanzcrash von 2008 hat fast unsere gesamte Wirtschaft zu Fall gebracht und führte zu einer großen Rezession, die das Einkommen und die Ersparnisse vieler Amerikaner eliminiert hat. Der jüngste Zusammenbruch der Silicon Valley Bank in Kalifornien und der Signature Bank in New York ist ein Echo des Zusammenbruchs von 2008, bei dem Spekulanten durch jedes regulatorische Schlüsselloch schlüpfen, um das System zu umgehen", sagte Kongressabgeordnete Marcy Kaptur. ‚Im Jahr 2023 sehen wir wieder  Bankenkonkurse, Zusammenbrüche und massive Übernahmen. Die Wall Street hat bewiesen, dass sie sich nicht selbst kontrollieren kann, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie Amerika in die nächste Finanzkrise steuert. Es könnte nicht deutlicher sein, dass jetzt die Zeit für eine systemische Reform gekommen ist. Deshalb bringe ich den Return to Prudent Banking Act ein, um genau das zu tun."

"Der 'Return to Prudent Banking Act' hat folgende Ziele:

- Wiederherstellung des Bankengesetzes von 1933 (Glass-Steagall Act), um erneut das Verbot von Bankgeschäften durch Wertpapierfirmen  einzuführen.

- Es ändert den Federal Deposit Insurance Act (FDIA), um einem Finanzinstitut zu verbieten, mit einem Unternehmen verbunden zu sein, das Finanzdienstleistungen wie den Verkauf von Aktien oder Anleihen anbietet.

- Es verbietet leitenden Angestellten, Direktoren und Angestellten von Wertpapierfirmen, in den Vorständen von Einlageninstituten zu sitzen.

- Es verlangt  eine strenge Aufsicht und Berichterstattung, um sicherzustellen, dass keine Bank oder Finanzinstitut in riskante Investitions- oder Wertpapiergeschäfte verwickelt ist.

Ursprüngliche Unterzeichner:  Abgeordnete Eleanor Holmes Norton (DC-00), Chellie Pingree (ME-01), Rashida Tlaib (MI-13), Ilhan Omar (MN-05), Bonnie Watson Coleman (NJ-12), Susan Wild (PA07), und Mark Pocan (WI-02)."

"Den vollständigen Gesetzestext des Return to Prudent Banking Act findet Sie hier: https://kaptur.house.gov/sites/evo-subsites/kaptur.house.gov/files/evo-media-document/return-to-prudent-banking-act-of-2023.pdf  "

 

Sie haben noch nichts vom Trennbanken-System gehört? Danken Sie den Medien und der Politik. In der Schweiz ist dies gerade ein heisses Thema. Und hier finden Sie wichtiges Material zur Kampagne für das "Glass-Steagall"-Trennbankensystem, für das die BüSo mit ihren Freunden international seit langem kämpft. Mehr:

https://www.bueso.de/schluss-kasinowirtschaft-bevor-spaet

https://www.bueso.de/neue-broschuere-glass-steagall-trennbankensystem-statt-bail-eu-diktatur

https://www.bueso.de/glass-steagall-trennbankensystem-statt-bail-eu-diktatur

https://www.bueso.de/bueso-extra-bundestagswahl-volk

https://www.bueso.de/bueso-extra-landtagswahl-nrw

Werden Sie aktiv!

Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität erhält ihre Finanzmittel weder durch staatliche Parteienfinanzierung noch von großen kommerziellen Geldgebern. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden,

deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!

JETZT UNTERSTÜTZEN