030-8023455info@bueso.de
    
        
            
                 
Statt Aufrüstung für den großen Krieg: Schafft eine globale Sicherheitsarchitektur!                                    
            
        
    
Raus aus der NATO - Für eine neue Sicherheitsarchitektur! hier unterschreiben
Unterstützen Sie die internationale Kampagne zur Rehabilitierung von Lyndon LaRouche PETITION
Die Neue Seidenstraße
Win-win-Strategie für die Zukunft Deutschlands
DIE NEUE SEIDENSTRASSE

Ist die Schuldenbombe ein kalter Staatsstreich?

18.03.2025

Wird das Video fehlerhaft angezeigt? Dann gehen Sie bitte auf
https://youtube.com/live/bQKaDqG4AqM

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche über die Verwirklichung des Neuen Paradigmas für Frieden und echte wirtschaftliche Entwicklung.
Senden Sie Ihre Fragen an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.

BÜRGERRECHTSBEWEGUNG SOLIDARITÄT - BÜSO

Seit ihrer Gründung 1992 ist die Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) die einzige Partei in Deutschland, die von Anfang an vor dem Zusammenbruch des spekulativen, globalisierten Weltfinanz- und -wirtschaftssystems gewarnt und eine neue gerechte Weltwirtschaftsordnung gefordert hat.
PROGRAMM

Nachrichten

Neueste Nachrichten

Italienischer Zentralbanker kritisiert Militärausgaben
21.03.2025

In einer Rede vor der katholischen Kulturvereinigung „Centro San Domenico“ in Bologna am 17. Januar wies der italienische Zentralbanker Fabio Panetta die gängige Meinung zurück, wonach Militärausgaben gut für die Wirtschaft seien.

Weiterlesen
Noch ganz fit? Bayerische Politikerin will Gesundheitssektor für Kriegsfall fit machen
20.03.2025

Die Bundesregierung sollte Krankenhäuser im ganzen Land so ausstatten, dass sie im Falle eines militärischen Konflikts effizient arbeiten können, argumentierte die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) und berief sich dabei auf eine angebliche Bedrohung durch Russland.

Weiterlesen
Auszüge aus den Erklärungen von Präsident Trump und Präsident Putin zu ihrem Telefongespräch vom 18. März
20.03.2025

Als Dokumentation folgen Auszüge aus den Erklärungen von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu ihrem Telefongespräch vom 18. März. Das Telefongespräch zwischen den beiden Staatschefs ist zwar ein hoffnungsvoller Schritt nach vorne. Es gibt jedoch noch viele Hindernisse zu überwinden, bevor ein dauerhafter Frieden in der Ukraine eintreten kann. Es bleibt abzuwarten, wie alle relevanten Akteure reagieren werden.

Weiterlesen
NEWSLETTER ABONNIEREN! ANMELDEN

Themenschwerpunkte

Helga Zepp-LaRouche

Helga Zepp-LaRouche ist seit 1992 Bundesvorsitzende der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo). Als Vorsitzende des Schiller-Instituts ist sie vor allem in China, aber auch weltweit als „Seidenstraßen-Lady“ bekannt.

Silk Road Lady „丝绸之路女士“
Frieden durch Entwicklung

Die Neue Seidenstraße bietet die einzigartige Chance, uns aus dem Korsett veralteten geopolitischen Denkens, der Gefahr thermonuklearer Konfrontation und dem Diktat der Finanzmärkte zu befreien.

Weltlandbrücke „一带一路“
Kulturelle Renaissance

„Zweck der Menschheit ist kein anderer als die Ausbildung aller Kräfte des Menschen, Fortschreitung.“


– Friedrich Schiller

Wissenschaft, Klassische Kunst
Four Laws

Bereits im Juni 2014 hatte Lyndon LaRouche mit seiner Schrift „Vier neue Gesetze, um die USA zu retten“ den prinzipiellen Ausweg gewiesen. Diese Prinzipien gelten nicht nur für die USA, sondern haben globale Bedeutung.

Glass-Steagall, Kreative Gattung

WERDEN SIE AKTIV!

Ich möchte an Aktionen und Veranstaltungen teilnehmen

Wenn Sie in Kontakt mit der BüSo treten möchten, um über unsere Politik, Aktivitäten und Veranstaltungen informiert zu werden, oder allgemeine Fragen zu stellen, füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus.

Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, daß die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten an die Bürgerrechtsbewegung Solidarität übertragen und zur Beantwortung der Anfrage verwendet werden.

Ihre Daten werden nur zu diesem Zweck verwendet; eine anderweitige Datennutzung findet nicht statt. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung in die Nutzung Ihrer Daten kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie eine entsprechende mail an webmaster@bueso.de schicken.

KONTAKT
BüSo Bundesgeschäftsstelle
Postfach 424152
12083 Berlin
030-78023405
Bei Interesse an regelmäßigen Informationen abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.