06131-237384info@bueso.de
Weltweite Bewegung für Frieden:
BüSo in Aktion ➝
    
             

Morgenthauplan für Berlin stoppen - Nein zum "Klima"-Volksentscheid!

25.03.2023

26.3.: Ein erfreuliches Ergebnis - Klima-Volksentscheid gescheitert! 

weiterlesen »
Raus aus der NATO - Für eine neue Sicherheitsarchitektur! hier unterschreiben
Unterstützen Sie die internationale Kampagne zur Rehabilitierung von Lyndon LaRouche PETITION
Die Neue Seidenstraße
Win-win-Strategie für die Zukunft Deutschlands
DIE NEUE SEIDENSTRASSE
Wöchentlicher Webcast mit Helga Zepp-LaRouche

Krieg & Finanzkollaps - Eine vernünftige Diskussion über Lösungen

22.03.2023

Wird das Video fehlerhaft angezeigt? Dann gehen Sie bitte auf
https://www.youtube.com/watch?v=n7LEdJpSWZo

Was mit einer relativ kleinen Bank in Kalifornien begann und angeblich keine Bedrohung für das Finanzsystem war, hat sich auf ein „systemrelevantes“ Institut wie die Credit Suisse (CS) ausgeweitet und erweist sich als das, wovor wir gewarnt hatten: ein Vorbote des globalen Finanzkollapses. Verschärft durch 15 Jahre Gelddrucken ist die Schuldenblase größer als 2008, und die Zinserhöhungen, die der Inflationsbekämpfung dienen sollen, beschwören die Gefahr einer Kette von Insolvenzen herauf.

BÜRGERRECHTSBEWEGUNG SOLIDARITÄT - BÜSO

Seit ihrer Gründung 1992 ist die Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) die einzige Partei in Deutschland, die von Anfang an vor dem Zusammenbruch des spekulativen, globalisierten Weltfinanz- und -wirtschaftssystems gewarnt und eine neue gerechte Weltwirtschaftsordnung gefordert hat.
PROGRAMM

Nachrichten

Neueste Nachrichten

Argentinischer Präsident: Globales Finanzsystem nicht retten, sondern drastisch verändern!
27.03.2023

Auf dem 28. Gipfeltreffen der iberoamerikanischen Staats- und Regierungschefs in Santo Domingo (Dominikanische Republik) erklärte der argentinische Präsident Alberto Fernández den Vertretern von 22 Ländern: "So wie sich die Dinge entwickeln, mit einer derartigen Finanzkonzentration, mit so vielen Spekulationsspielen, sollten wir verstehen, dass das derzeitige Finanzsystem nicht mehr gerettet werden darf. Wir müssen es drastisch ändern". Die Realität ist, dass "die Globalisierung in der Krise steckt, zerbrechlich erscheint und der Finanzkapitalismus die Wirtschaft erzittern lässt".

Weiterlesen
Morgenthauplan für Berlin stoppen - Nein zum "Klima"-Volksentscheid!
25.03.2023

26.3.: Ein erfreuliches Ergebnis - Klima-Volksentscheid gescheitert! 

Weiterlesen
Forderungen nach Glass-Steagall-Bankentrennung in der Schweiz, Deutschland und Italien mehren sich
23.03.2023

Der Zusammenbruch der Credit Suisse hat  die strikte Bankentrennung ("Glass-Steaall-Gesetz") wieder in den Mittelpunkt der politischen Debatte in der Schweiz gerückt. Der Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokratischen Partei, Roger Nordmann, forderte die Wiederaufnahme des "Trennbanken"-Vorschlags von 2009, der 2014 vom Ständerat abgelehnt wurde. Die Grüne Partei unterstützte die Idee. Die SVP hingegen, die sich damals für Glass-Steagall einsetzte, zögert nun.

Weiterlesen
NEWSLETTER ABONNIEREN! ANMELDEN

Themenschwerpunkte

Helga Zepp-LaRouche

Helga Zepp-LaRouche ist seit 1992 Bundesvorsitzende der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo). Als Vorsitzende des Schiller-Instituts ist sie vor allem in China, aber auch weltweit als „Seidenstraßen-Lady“ bekannt.

Silk Road Lady „丝绸之路女士“
Frieden durch Entwicklung

Die Neue Seidenstraße bietet die einzigartige Chance, uns aus dem Korsett veralteten geopolitischen Denkens, der Gefahr thermonuklearer Konfrontation und dem Diktat der Finanzmärkte zu befreien.

Weltlandbrücke „一带一路“
Kulturelle Renaissance

„Zweck der Menschheit ist kein anderer als die Ausbildung aller Kräfte des Menschen, Fortschreitung.“


– Friedrich Schiller

Wissenschaft, Klassische Kunst
Four Laws

Bereits im Juni 2014 hatte Lyndon LaRouche mit seiner Schrift „Vier neue Gesetze, um die USA zu retten“ den prinzipiellen Ausweg gewiesen. Diese Prinzipien gelten nicht nur für die USA, sondern haben globale Bedeutung.

Glass-Steagall, Kreative Gattung

WERDEN SIE AKTIV!

Ich möchte an Aktionen und Veranstaltungen teilnehmen

Wenn Sie in Kontakt mit der BüSo treten möchten, um über unsere Politik, Aktivitäten und Veranstaltungen informiert zu werden, oder allgemeine Fragen zu stellen, füllen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular aus.

Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, daß die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten an die Bürgerrechtsbewegung Solidarität übertragen und zur Beantwortung der Anfrage verwendet werden.

Ihre Daten werden nur zu diesem Zweck verwendet; eine anderweitige Datennutzung findet nicht statt. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung in die Nutzung Ihrer Daten kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie eine entsprechende mail an webmaster@bueso.de schicken.

KONTAKT
BüSo Bundesgeschäftsstelle
Postfach 424152
12083 Berlin
06131-237384
Bei Interesse an regelmäßigen Informationen abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.